Gänseblümchen als Tee
Wer kennt sie nicht, die Gänseblümchen? Im Frühling, Sommer, Herbst und manchmal auch im Winter sind sie die Blumen, die immer Blühen. Auf sie ist Verlass! Gänseblümchen sind schnell wieder da, wenn der Rasenmäher mal über die Wiese gefahren ist. Nach dem Mähen ist vor dem Mähen – oder wie krieg ich dich du Gänseblümchen? Übrigens gibt es auch da eine schadstoffärmere Variante als den Benzin/Stromrasenmäher. Mit einem Handrasenmäher kann man u.U. gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen 🙂 Denn, wenn man mit einem Handrasenmäher den Rasen mäht, so kann man hinterher gleich mal die ganzen Gänseblümchen aus dem Gras sammeln und muss sich um Schadstoffe keine Gedanken machen. Ich mags ja nicht, wenn der Benzinrasenmäher das Gras geschnitten hat und die ganzen Abgase dann im Gras hängen. So ist das eigentlich eine gute Idee. Wir haben so ein Gerät leider nicht. So habe ich mich vor dem Mähen…
Top 10 für ein plastikfreies Leben
Wie fange ich ein Plastikfreies Leben an? Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, und weiß gar nicht, wo man damit anfangen könnte Plastik zu sparen und plastikfrei zu leben. Hier sind einige Tipps und Tricks aufgelistet. Hier die Top 10 wie man am besten anfängt mit einem Plastikfreien leben. Nimm beim nächsten Einkauf eine Stofftasche mit Kaufe keine Konserven oder Plastikbecher – kaufe lieber im Pfandglas, gleiches gilt für Pappbehälter. Nimm die Pfandgläser um darin Lebensmittel aufzubewahren oder einzufrieren oder fertiges Essen im Kühlschrank zu lagern. Kaufe Gemüse und Obst das nicht verpackt ist – und packe es nicht in die Plastiktüten von der Gemüseabteilung. Benutze Holz oder Glasschneidebretter statt Plastikbretter. Nimm den guten alten Holzlöffel zum umrühren. Geh zum Bäcker und lass dir dein Brot in deine mitgebrachte Tasche geben. Kaufe Spielzeug aus Holz – Qualität ist besser als Quantität Suche Hofläden und Wochenmärkte in deiner…
Schwarzkümmelöl gegen Zecken
Natürliches Schwarzkümmelöl gegen Zecken. Viele suchen schon länger ein natürliches Mittel gegen Zecken. Fast allen bekannt, ist das Kokosöl*. Doch, wenn man bedenkt das Kokosöl einmal um die Welt muss, bis es bei uns angekommen ist, so ist die Ökobilanz nicht gerade prickelnd. Nun kommt aber das Schwarzkümmel-Öl* ins Spiel. Es wird schon seit Jahrtausenden in Ägypten verwendet. Es beugt sogar Allergien vor, bzw. soll Besserung verschaffen. „Schwarzkümmel heilt jede Krankheit – hilft jedoch nicht gegen den Tod“ – Spruch Mohammeds (570–632 n. Chr.) Nigella Sativa – wie der Name der Pflanze lautet, ist sie eine Pflanze der Familie der Hahnenfußgewächse. Sie ist weder mit dem Kreuzkümmeln noch mit dem Kümmel verwandt. Ein 18jähiger Schüler aus Regensburg hat 2014 bei Jugend forscht schon herausgefunden, dass Schwarzkümmelöl gegen Zecken hilft. Er hatte seinem Hund wegen einiger Allergien Schwarzkümmelöl ins Futter gemischt und dadurch herausgefunden, dass dadurch wohl ein Geruch verursacht wird, den die Zecken nicht mögen.…
40 Tipps für Anfänger für ein Leben ohne Plastik
40 Tipps und Tricks für Anfänger zur Vermeidung von Plastik: Kaufe Glasflaschen statt Plastikflaschen Auch in Dosen ist Plastik, schau dich nach Alternativen im Glas um. Vielleicht sogar Glas zum wiederbefüllen. Steige auf Haarseife um Nutze die Gute alte Kernseife zum Duschen oder such dir eine Duschseife* von einem Hersteller deines Vertrauens Marmeladengläser/Aufstrichgläser/Gurkengläser eigenen sich wunderbar zum wiederbefüllen. Nutze Glas zum einfrieren (aber mach es nicht zu voll, sonst platzt es beim gefrieren) Schau dich im Supermarkt um, gibt es vielleicht eine Alternative deines Produktes in Papier oder Pappe? Vermeide Verbundstoffe, wie Papier/Alu, Papier/Plastikmixe. Da ist die PP-Folie umweltfreundlicher Kaufe Milch, Joghurt, Sahne usw. im Pfandglas. z.b. von Berchtesgadener Land Es gibt Zahnbürsten ohne Plastik – Die nachhaltige Zahnbürste aus Bambus.* Geh auf den Wochenmarkt und kaufe dort ohne Verpackung. kaufe Obst und Gemüse ohne Plastikverpackung oder Plastiktüte Nimm deine eigene Baumwollnetze für Obst und Gemüse mit zum einkaufen. Vermeide Kleidung mit…
Naturstrom
Wie? Strom ist doch immer plastikfrei! Was willst du jetzt mit Naturstrom? Na klar ist Strom plastikfrei, zumindest, wenn man die Steckdose zuhause nicht mitrechnet. Ich finde es wichtig, dass man aber auch mal nachdenkt, welchen Abfall Strom produziert. Das kann unter Umständen richtig viel sein. Und vor allem richtig gefährlicher Müll. Jede kwh, die konventionell produziert wird, so sagt es meine Stromrechnung, produziert ca 0,0006g** radioaktiven Müll. Das mag jetzt erst mal nicht viel klingen. Aber rechnen wir doch mal hoch: 0,0006g** x 4000kwh** für eine normale 4 köpfige Familie, das ergibt 2,4g** radioaktiven Müll. Das ganze nehmen wir dann mal 1,388 Millionen Einwohner für eine Großstadt wie z.b. München. Das sind dann statistisch 347 000 Familien a 4 Personen. Dann haben wir insgesamt 832 800g**, also 832,8 kg** radioaktiven Müll pro Jahr. Wo nun also hin mit dem ganzen radioaktiven Müll? Richtig, in Endlager irgendwo unter der Erde, wo…
Was ist Nachhaltig?
Was ist Nachhaltig? – Als Nachhaltig bezeichnet man etwas, das „länger hält“. Nachhaltig bedeutet nicht nur in Bezug auf die Nutzungsdauer, sondern auch auf die Herstellungsweise des Produktes. Wenn z.b. der Boden, auf dem Kakaobohnen wachsen nachhaltig bewirtschaftet wird, heißt das, dass der Boden auch für kommende Kakaobohnen-Generationen noch fruchtbar sein wird. Die Umwelt wird bei nachhaltigem Anbau nicht belastet und man hat länger was davon. Ein Gerät geht nicht nach den 2 Jahren Gewährleistungsfrist kaputt, sondern hält noch viele Jahre! Das Spielzeug der Kinder kann weitervererbt werden oder fällt nicht gleich nach einer Woche auseinander. Der Rohstoff in Windeln, Klopapier, oder anderen Hygieneartikeln ist aus recyceltem Material oder es wurde aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern erworben. d.h. der Wald steht noch, er steht und wächst und wird nicht ruck zuck kahl geschlagen. Was leider immer noch all zu häufig passiert. Da kann man übrigens was dagegen tun 😉 z.b. hier: Das grüne Geschenk mit…