Mehl Grundnahrung

Wer hat sich nicht schon gefragt, was diese Nummern am Mehl bedeuten. Hier will ich mal etwas aufschlüsseln, welches Mehl für was gut ist. Mehl ist immer noch eines der Grundnahrungsmittel auf einem ausgewogenen Ernährungsplan. Vom Weizenmehl wendet man sich allmählich ab, denn das ist ja leider fast in jedem fertigen Produkt. Es gibt jetzt auch wieder verschiedene Urgetreide, die stark im Kommen sind. Zum Beispiel das Einkorn. Es gibt als den Vorläufer von Weizen und Dinkel. Doch wirklich viele Mehlsorten gibt es von Weizen, Dinkel und Roggen und diese habe ich hier kurz zusammengefasst. Weizemehle: Die Durchschnitts Energie von Weizenmehlen liegt zwischen 1393 und 1474 kj pro 100g, max enthält es 2g pro 100g davon max 72,3 g Kohlehydrate und davon max 1,08g Zucker. Weizenmehl 405 hat 0,0-0,5% Mineralstoffe es ist das klassische Haushaltsmehl für Kuchen, Torten, Feingebäck, Weißbrot, Kekse, Rührteig, Mürbeteig, Lebkuchen und Brandteig Weizendunst/Spätzlemehl Type 405 ist…

Weiterlesen

Hefe –  eine notwendige Zutat beim Backen. Meistens verpackt in Alu. Entweder als frischer Würfel oder trocken in der Tüte. Wo bekomme ich Hefe her ohne die viele Verpackung? Ich habe vor nicht allzu langer Zeit von italienischer Mutterhefe gehört. Durch sie soll man die Hefe weglassen können. Die Rezepte die ich gefunden habe, hören sich alle so ein wenig nach Sauerteig an. Darum ist dies ja durchaus möglich. Nun, kommen wir zum Experiment. 18.3. – ca.  11 Uhr Ich starte das Experiment mit dem Rezept, das ich hier entdeckt habe: Herstellung von Lievito madre (=Italienische Mutterhefe) Meine Zutaten und Gefäße: Dinkelmehl Nummer 630 Wasser aus der Leitung Honig vom Imker nebenan Olivenöl vom Hersteller meines Vertrauens Weckgläser* Olivenholzlöffel* Schritt 1: und Mehl dazu…   Warten wir mal ab, wies weiter geht. Sonntag, 20.03.2016, 11 Uhr kann ich mehr sagen. Schritt 2, die Mutterhefe gedeiht super! Sonntag, 20.3.2016 – gegen 13 Uhr.…

Weiterlesen

2/2

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen